Sich mit Holzbausteinen kreativ austoben – ausgefallen und hoch darf es sein!
Alle die gern gestalten sind herzlich eingeladen, an dem Bauprojekt „Spielstadt“ teilzunehmen. Ob in die Höhe oder für das Auge gebaut wird: Wir wollen hochstapeln! In spielerischer Form gestalten wir gemeinsam die wichtigsten Gebäude einer Stadt.
Zu Beginn wird an kleinen Objekten geübt und dann geht es auch schon in die Planung. Welches Gebäude erfüllt die Bedürfnisse der Bewohner? Braucht es eine Brücke? Bei der Stadtentwicklung können viele Gedanken und Entwürfe ausgetestet werden. In der Bauphase stellt sich dann heraus, ob die Gebäude der Statik standhalten. Abschließend werden die errichteten Gebäude bei dem Richtfest gefeiert.
Offenes Angebot
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
von 15 – 17 Uhr!
24.01.2023 | Altenbauna | Kinder- und Jugendzentrum Second Home |
02.02.2023 | Großenritte | Gemeinschaftshaus Alte Schule |
09.02.2023 | Altenritte | Vereinshaus |
14.02.2023 | Hertingshausen | Clubhaus |
28.02.2023 | Kirchbauna | Gemeinschaftshaus |
07.03.2023 | Rengershausen | Gemeinschaftshaus |
14.03.2023 | Guntershausen | Gemeinschaftshaus |
Auf dem Stadtfest Baunatal bietet das Spielmobil Augustine mit dem Kinderland für die jüngeren Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Bastelaktionen. Zum festen Repertoire gehört zudem die Rollenrutsche, das Mini-Kinderland und Kinderschminken.
Regelmäßig werden besondere Anlässe von Einrichtungen in Baunatal durch das Spielmobil unterstützt. Das Schulfest einer der Grundschulen oder der Musikschule, der Kultursommer Nordhessen oder das Sommerfest im Flüchtlingsheim: Zahlreiche Aktionen werden durch das Spielmobil gestärkt. Zu den Partnern gehören u.a. die Landesvereinigung Kulturelle Bildung (LKB), die Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile (BAG), Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Bildung Baunatal und die Kulturtopografie Kassel.